Engineering Services – Kunden profitieren von Knowhow
Prozess-Knowhow ist eine der wichtigsten Ressourcen für AT&S. Auch in Bereichen, die nur indirekt mit der Produktion von Halbleitern und Substraten zu tun haben, haben wir uns wertvolle Expertise erarbeitet, vom Design von Schaltungen über die Simulation von Systemen bis hin zu effektiven Testverfahren. Diese Erfahrung teilen wir mit unseren Kunden, damit sie ihre Produkte möglichst schnell und effizient weiterentwickeln können. Diesen Service-Ansatz setzen wir auch intern um, damit das entsprechende Fachwissen innerhalb unseres Unternehmens überall dort zur Verfügung steht, wo es gebraucht wird.
Module aus einem Guss
Moderne Leiterplatten und Substrate müssen den hohen Anforderungen einer schnell wachsenden Elektronikindustrie genügen, egal ob sie in Computern, Netzwerkinfrastruktur oder Elektroautos verbaut werden. Die Schaltungen, die für solche Hightech-Anwendungen notwendig sind, werden immer komplexer und die dafür notwendigen Strukturen nähern sich in manchen Bereichen bereits Dimensionen, in die sonst nur die Halbleiterindustrie vorstößt.
AT&S ist führend in der Umsetzung von hohen Schaltungsdichten und Technologien, die eine weitere Miniaturisierung der Systeme ermöglichen.
Mit diesem Knowhow stehen wir Projektpartnern bei der Entwicklung ihrer Produkte zur Seite, von der Planung eines Systems über die Produktion und Endkontrolle bis hin zur technischen Beratung, wenn Probleme auftreten. Für einzelne Spezialanwendungen entwickeln wir komplette Module nach Kundenanforderungen, vom Design über Produktion und Bestückung bis zum Test.



Schaltungen nach Maß
AT&S verfügt über ein breit gefächertes Produktportfolio, das von kostengünstigen, relativ einfach zu produzierenden Leiterplatten bis zu extrem anspruchsvollen Hochleistungsprodukten und Substraten reicht. Spezielle Technologien erlauben es, Leiterplatten zu produzieren, die biegbar sind, mit hohen Stromstärken und Temperaturen zurechtkommen oder über integrierte Spannungswandler und andere Spezialkomponenten verfügen. Mit dieser Kompetenz stehen wir unseren Kunden zur Seite, wenn sie Schaltungen für neue Applikationen entwickeln wollen. Wir designen hoch miniaturisierte und leistungsfähige Leiterplatten auf Basis unserer hochmodernen Produktionskapazitäten, die auch höchste Anforderungen erfüllen können.
Simulierte Umwelteinflüsse

Wir kennen unsere Materialien und Prozesse genau und wissen, wie sich Leiterplatten und Substrate verhalten, wenn sie mit Erschütterungen, hohen Temperaturen oder anderen umweltbedingten Stressfaktoren konfrontiert werden. Diese Expertise nutzen wir für die Erstellung von digitalen Modellen unserer Leiterplatten, mit denen wir simulieren können, wie sich ein System unter bestimmten Bedingungen verhält.
Unsere Kunden sagen uns, welche Funktionen ihre Schaltung übernehmen muss und in welcher Umgebung sie eingesetzt wird. Wir evaluieren mit Hilfe unserer ausgereiften Simulationssoftware, wie sich das technisch am besten umsetzen lässt. Bestimmte Funktionen, wie die Ausbreitung von Signalen in einer Schaltung, lassen sich ebenfalls schon im Modell optimieren. Das spart unseren Kunden Zeit und Geld in der Entwicklungsphase.
Qualität geht vor
Bei AT&S setzen wir höchste Qualitätsstandards für unsere Branche. Das garantieren wir, indem wir unsere Leiterplatten und Substrate strengen Testroutinen unterziehen, bevor sie unsere Werke verlassen. Im Verlauf der Jahre haben wir die Methoden, mit denen wir die Funktion von Substraten und Leiterplatten testen, verfeinert und auch auf Halbleiter ausgeweitet: Mit Hilfe von speziellen Adaptern können wir auch Mikrochips oder Mikrocontroller in unseren Testmaschinen prüfen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, selbst optimale Teststrategien zu entwickeln, um ihre Systeme zu evaluieren.

Das könnte Sie auch interessieren
Technologische Umbrüche wie selbstfahrende Autos und die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren treiben die Nachfrage nach leistungsfähigen Computerchips in ungeahnte Höhen. AT&S übernimmt bei der Ausarbeitung der Zukunftsvision der Halbleiterindustrie Verantwortung.
Die Herstellung von Leiterplatten wird künftig in den Lehrplan indischer Universitäten aufgenommen werden.
The manufacture of printed circuit boards will be included in the curriculum of Indian universities.