PRESSE
Hier sammeln wir alle aktuellen Nachrichten von AT&S und stellen ein Archiv zur Verfügung.
Weltausstellung: Artivive und AT&S erwecken Kunstwerk zum Leben
Das Augmented-Reality-Start-up Artivive aus Wien und der Mikroelektronikhersteller AT&S aus Leoben haben eine Kooperation abgeschlossen, um den Österreich-Pavillon auf der Weltausstellung 2025 in Osaka zu einem interaktiven Erlebnis für Besucher:innen zu machen.
AT&S seit 25 Jahren mit einem Produktionsstandort in Indien vertreten
Ende der Neunziger übernahm AT&S ein Elektronikwerk mit 380 Mitarbeiter:innen in Nanjangud. Heute ist dies eine bedeutende Produktionsstätte für High-End-Leiterplatten mit 1100 Mitarbeiter:innen und bedient globale Lieferketten in den Bereichen Automotive, Industrie & Infrastruktur.
AT&S startet weltweite Gesundheitsaktion „Health Month“
Mit Beginn am 1. April werden global an allen AT&S-Standorten Gesundheitsschwerpunkte gesetzt und nachhaltige Initiativen gestartet. Anlass und Ansporn sind der Weltgesundheitstag am 7. April sowie der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April.
Rückbauten im Finale, Begrünung gestartet – AT&S hält Wort
Aus Asphalt wird wieder Wiese. Wie versprochen, finalisiert AT&S jetzt den Rückbau der interimistischen Parkflächen am Prettachfeld in Leoben-West.
AT&S setzt neue Maßstäbe beim Recycling von Kupfer und Chemikalien
Anlässlich des Weltrecyclingtags am 18. März präsentiert der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S eine Zwischenbilanz zu den laufenden Bemühungen, seine weltweite Produktion nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
Strategische Expansion: AT&S eröffnet neues Vertriebsbüro in Seoul
AT&S stärkt seine Präsenz in Korea mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Seoul. Diese Investition unterstreicht die Bedeutung des südkoreanischen Marktes und schafft optimale Voraussetzungen für weiteres Wachstum.
Dr. Michael Mertin wird neuer CEO der AT&S AG
Neustart bei AT&S: Der deutsche Technologieexperte und Top-Manager Dr. Michael Mertin will als neuer CEO mit Innovation und Unternehmergeist gemeinsam mit allen Stakeholdern die Zukunft gestalten und das Unternehmen in eine neue Ära führen.
Virtual First: Die Zukunft der Mikroelektronikfertigung beginnt jetzt
Der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S hat angekündigt, zeitaufwendige Entwicklungs-, Optimierungs- und Testprozesse, die auf teure physische Prototypen angewiesen sind, durch die Implementierung eines virtuellen Entwicklungsprogramms zu verbessern.
Tag der Lehre bei AT&S war ein voller Erfolg
AT&S setzt auf die Fachkräfte von morgen: Mehr als 200 interessierte Jugendliche und Eltern besuchten die AT&S-Unternehmenszentrale in Leoben. Im September beginnen die neuen Lehrausbildungen, die Anmeldung ist ab sofort möglich. AT&S unterstützt auch die internationale Schule Leoben, wofür die Anmeldephase jetzt im Februar beginnt.
AT&S trauert um Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hannes Androsch
Seit 1994 ist die Erfolgsgeschichte von AT&S untrennbar mit Hannes Androsch verbunden. Doch Androsch war auch bis zuletzt eine weithin gehörte Stimme in gesellschaftspolitischen Fragen.
Österreich etabliert Kompetenzzentrum im Rahmen des Europäischen Chip-Gesetzes
Starkes Zeichen für die Halbleiterindustrie: Die Europäische Kommission genehmigt den Antrag des „Silicon Alps Cluster“ für ein österreichisches Chips-Kompetenzzentrum. Als Gesellschafter des Clusters wirkt AT&S somit tatkräftig an der Erreichung der Ziele des Europäischen Chip-Gesetzes mit.
Reinraum-Ralph: Jüngster Experte stellt Mikroelektronik von AT&S vor
Der AT&S-Nachwuchsexperte erklärt in Info-Videos, Reels und Raps mit smartem Humor, was Mikroelektronik leisten kann und warum es ohne sie weder Smartphones noch den KI-Boom gäbe.
AT&S CEO-Funktion wird neu ausgeschrieben
Wie bereits berichtet, hat Andreas Gerstenmayer die Position des CEO bei AT&S mit Wirkung vom 1. Oktober 2024 zurückgelegt. Dies erfolgt aus persönlichen Gründen. Interimistisch übernimmt Dr. Peter Schneider – bisher Stellvertreter des CEO – die Rolle „Sprecher des Vorstands“. Bis zur Bestellung des oder der neuen CEO werden Herrn Gerstenmayers Agenden vom Vorstand wahrgenommen.
AT&S gibt die Unterzeichnung des Vertrags zum Verkauf des Werks in Ansan / Südkorea bekannt
Am 23. September 2024 unterzeichneten AT&S und das italienische Unternehmen SO.MA.CI.S. S.p.A. einen Vertrag zum Verkauf der AT&S Korea CO., LTD. und damit des AT&S-Werks in Ansan, Südkorea. Der Kaufpreis (Equity Value) beläuft sich auf etwa 405 Millionen Euro.
Welcome Day: AT&S bildet 21 neue Lehrlinge für die Hightech-Branche aus
Das Mikroelektronik-Unternehmen AT&S hat die Lehrlingsausbildung intensiviert. Die Anzahl der Lehrlinge wurde mehr als verdoppelt. Technologische Anforderungen und spezifisches Prozesswissen machen aus den jungen Menschen hochqualifizierte Fachkräfte in einer Zukunftsbranche.
Einzigartiger Blick hinter die Kulissen der AT&S-Forschung
Der Technologiekonzern AT&S hält bereits knapp 800 Patente und gibt bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai Einblick in seine R&D-Abteilungen in Leoben.
AT&S bringt Hightech zum Angreifen ins Museumsquartier
AT&S bringt am Samstag interaktive Hightech-Stationen ins Wiener Museumsquartier, von der virtuellen Reise durch ein Smartphone bis zum Auftritt im Reinraumanzug.
AT&S gut aufgestellt, um am KI-Boom zu partizipieren
AT&S begrüßt Neukunden aus dem KI-Bereich mit nachhaltigen Energielösungen für Rechenzentren.
AT&S glänzt zum Weltrecyclingtag mit reinstem Kupfer
Der steirische Mikroelektronikspezialist AT&S nimmt den Weltrecyclingtag am 18. März zum Anlass, um die Fortschritte, die in den vergangenen Jahren an den Standorten weltweit in Sachen effiziente Ressourcennutzung gemacht wurden, Revue passieren zu lassen.
Am 11. März ist Baustart für das AT&S-Parkhaus
Die Pläne für das Parkhaus am AT&S-Standort in Leoben Hinterberg können umgesetzt werden. Die vorübergehende Lösung mit den Hornbach-Parkplätzen wurde verlängert und wie vereinbart 2025 rückgebaut und wieder begrünt.
Eröffnung des AT&S Werks am neuen Campus in Malaysia
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik (Malaysia) Sdn Bhd freut sich, die offizielle Eröffnung des Campus im Kulim Hi-Tech Park (KHTP) im Bundesstaat Kedah bekanntzugeben.
AT&S eröffnet diese Woche erstes Werk in Malaysia
Im neuen Werk in Kulim werden IC-Substrate für die nächste Generation von Mikrochips für High-Performance-Computing, Rechenzentren und KI-Anwendungen führender Hersteller wie AMD produziert.
Wie eine Schulklasse bei AT&S Mikroelektronik zum Anfassen erlebt
„Faszinierend, cool, wunderschön, kinderfreundlich …“ Dieses Lob bekam AT&S von echten Expertinnen und Experten – den Schüler:innen der 3.b. des Europagymnasiums Leoben. Die Jugendlichen erlebten exklusiv eine Führung durch die soeben eröffnete AT&S Erlebniswelt in Leoben Hinterberg. Ab Mitte Jänner 2024 stehen die Line Tours gegen Anmeldung nicht nur Schulklassen, sondern allen Besucher:innen zur Verfügung.
Feierliche Eröffnung der AT&S Erlebniswelt: Microelectronics to touch
Mit der interaktiven AT&S Erlebniswelt in Leoben erweitert die „Erlebniswelt Wirtschaft“ ihr Angebot um ein weiteres Highlight. Die Neueröffnung beim führenden Anbieter von High-End-Leiterplatten und IC-Substraten ist ein wichtiger Schritt für das steirische Leitprojekt. Ab Jänner 2023 macht AT&S die Welt der Mikroelektronik, die sonst meist im Verborgenen liegt, mit allen Sinnen erlebbar.
#PurpleLightUp: AT&S setzt ein Zeichen für Inklusion
Der steirische Mikroelektronikhersteller AT&S beteiligt sich an der Aktion #PurpleLightUp 2023 aus Anlass des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Von 30.11. bis 4.12. lässt AT&S die neue, an das Design einer Leiterplatte angelehnte Hightech-Fassade des Headquarters in Leoben in Lila erstrahlen.