Neues AT&S-Imagevideo “What if”

„Was wäre wenn…“ Unsere Zukunft hat bereits begonnen und wird durch AT&S-Technologien ermöglicht. Neues AT&S-Imagevideo gibt Einblick in die Zukunft der Digitalisierung.
Leoben, 15. Juli 2021 – AT&S, einer der global führenden Hersteller von substratähnlichen Leiterplatten und IC-Substraten, zeigt in seinem neuen Imagevideo eindrucksvoll, welchen wichtigen Anteil AT&S-Produkte in der Digitalisierung haben und warum die Lösungen die Basis und der Enabler für Vernetzung und Digitalisierung der Welt ist.
„Der Film besteht aus zwei parallelen Handlungen, die des 12-jährigen Mädchens Ree und jener der „emerging technologies“, erklärt Daniel Bauer, Inhaber und Regisseur der Grazer Kreativagentur ShotShotShot. „Wenn wir Ree und ihrem Hund Captain auf ihrem Weg durch den Wald folgen, erfahren wir viel über die Ansprüche und Sehnsüchte, die Menschen mit Technologie verknüpfen.“ Es werden Verbindungen erzeugt, Dinge erfahrbar und begreifbar gemacht und die eigene Geschichte positiv und im Einklang mit der Umwelt beschrieben. Das Video, das in der Steiermark und auch in Slowenien gedreht wurde, löst Emotionen aus. Die Hauptakteurin – Ree – ist die 12-jährige Stella Legat aus Bruck/Mur.
„Den Dreiklang von Trends erkennen. Chancen ergreifen und Innovationen schaffen – das hat uns zu einem globalen Technologieführer gemacht“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „Jeden Tag tragen wir mit unseren Innovationen zum technologischen Fortschritt unserer Kunden und der vernetzten Welt bei. Wir haben unser Ohr am Markt, wir setzen Maßstäbe, wir bieten Lösungen – für Miniaturisierung und Modularisierung, für Leistung und Effizienz, für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Weltoffenheit und die Gestaltung des Fortschritts treiben uns über alle Standorte und Nationalitäten hinweg an. Und genau das wird unserem neuen Imagevideo vermittelt.“ Mehrere Szenen zeigen Entwicklung und Anwendung von zukunftsträchtiger Technologie. Sie vermitteln, dass Zukunft im Heute entsteht und an Technologien, die unser Morgen prägen werden, bereits heute gearbeitet wird.
„Der AT&S Imagefilm richtet sich nicht nur an all jene, die sich für das Phänomen AT&S interessieren und wissen wollen, in welchen zukunftsweisenden Produkten AT&S-Technologie integriert ist“, sagt Gerald Reischl, Director Communications & PR von AT&S, „sondern das Video soll auch jene ansprechen und begeistern, die Kunden oder Mitarbeiter des Unternehmens werden wollen. Wir wollen uns mit dem Video nicht nur als innovatives Unternehmen, sondern als attraktiver Arbeitgeber positionieren.“ „What If…“ will zum einen Verständnis dafür erzeugen, welch gravierenden Einfluss AT&S-Technologien auf unser Leben, unsere Umwelt und unsere Zukunft haben. Und zum anderen wird im Film eine Antwort gegeben – AT&S – We provide the solutions – today, for the technology of tomorrow.
Rückfragen:
Gerald Reischl, Director Communications & Public Relations
Tel: +43 3842 200-4252; Mobil: +43 664 88 59 2452
Senden Sie eine E-mail
Crew & Cast Kreativagentur ShotShotShot
Crew Graz |
|
Drehbuch & Regie | Daniel Bauer |
DoP | Markus E. Müller |
Produktionsleitung | Kerstin Geder |
Set Aufnahmeleitung | Nuša Košar |
Kameraassistenz | Michael Gügerl, Stefan Pausa |
Drohnenkamera | Stefan Schmid |
Beleuchter | Kevin Wendler |
Haare/Make-Up | Christina Halitzki |
Kostüm | Isi Toccafondi |
Set Runner | Florian Winkler |
Schnitt & Colorgrading | Roman Pürcher |
Storyboard Artist | Harald Lustinger |
3D Artists | Michael Puffing, Marco Russo |
2D Animation Artists | Roman Pürcher, Patrick Wagesreiter |
Catering | Regina Novak |
Musik | Bernd Heinrauch |
Sound Design
|
Christofer Frank
|
Crew Slowenien | |
Grip Best Boy | Bojan Ložar |
Gaffer | Jernej Vavpetič |
Light Best Boy | Robert Obrč |
Light Assistant | Aleš Koželj |
Light Assistant | Tomo Grdjan |
Key Grip | Dobrica Uglješić |
Medical Team | Luka Uršič |
Haare/Make-Up | Špela Bušić |
Cast | ||
Ree | Stella Legat | |
Captain | Mumble (filmtiere.at; Katja Hawliczek) | |
Chefingenieurin | Anja Branašič | |
Ingenieurin | Darja Vidmar | |
Ingenieur | Dušan Karajica | |
Ingenieur | Juan David Zuleta Marulanda | |
Hörakustiker | Jan Supovec | |
Ältere Dame | Irena Kunc | |
Drohnenpilotin | Yue-Shin Lin | |
Drohnenpilot | Stefan Reisinger | |
Voice Over | Maya Tuttle |
Spezieller Dank an |
KR Ofö. Ing. Peter Bedenk, Stadtförster Graz |
Izidor Fijavž, Center Noordung |
Boštjan Ikovic, Arsmedia |
News teilen:
Weitere Meldungen