Von Nigeria nach Indien: Die inspirierende Reise der Chemikerin Vivian Suru John-Denk

Vivian Suru John-Denk ist nicht nur eine talentierte Wissenschaftlerin, sondern auch eine Frau mit einer klaren Vision und einem starken Glauben an die Kraft von Resilienz und Teamarbeit. Ihre Reise führte sie von Nigeria über Südafrika, Europa und schließlich nach Indien, wo sie ihre Expertise in der Chemie vertieft und als Führungspersönlichkeit neue Maßstäbe gesetzt hat. In ihrem Leben und ihrer Karriere spiegeln sich die Werte von Hingabe, kultureller Offenheit und die Entschlossenheit, niemals aufzugeben. Hier erzählt sie von den Herausforderungen und Erfolgen auf ihrem Weg.

Ein wissenschaftlicher Lebensweg mit globalem Blick

Vivian Suru John-Denk ist eine Forscherin, die stets nach neuen Herausforderungen strebt. Ihre Reise begann in Nigeria, wo sie den Grundstein für ihre akademische Karriere legte. „Ich wusste immer, dass ich mehr erreichen wollte als nur den Standardweg zu gehen“, erinnert sie sich an ihre frühen Jahre. Ihre akademische Reise führte sie von Nigeria nach Südafrika, Italien und Österreich, wo sie ihre Kenntnisse in Chemie und erneuerbaren Energien vertiefte. „Ich habe immer gewusst, dass ich alles erreichen kann, wenn ich es wirklich will“, sagt sie mit einem Lächeln. Ihre Studienzeit prägte nicht nur ihre wissenschaftliche Arbeit, sondern eröffnete ihr auch neue Horizonte in verschiedenen Kulturen.

Von der Wissenschaft in die Industrie

Die Entscheidung, sich dann in der Industrie zu etablieren, war für Vivian ein wichtiger Schritt. „Ich wollte in einem Unternehmen arbeiten, das Innovation und Technologie verbindet.“ 2018 wurde sie zu einem Assessment Center in Leoben eingeladen, startete ihre Karriere bei AT&S in Fehring und wechselte später nach Indien. „Als ich erfuhr, dass AT&S Standorte in China und Indien hat, wusste ich, dass Indien der richtige Ort für mich ist“, sagt Vivian. Der Umzug nach Indien stellte eine völlig neue Herausforderung dar, sowohl beruflich als auch kulturell. Ihre erste Aufgabe im Technology Department war es, den Fotoprozess zu überwachen und die erforderlichen Maschinen und Materialien zu qualifizieren. „Ich musste mich selbst herausfordern und orientieren. Aber nur so konnte ich wachsen.“

„Der Schritt vom ruhigen und ländlichen Fehring in ein mehr als lebhaftes Arbeitsumfeld in Indien war eine drastische Veränderung für mich“, gibt sie zu. Aber Vivian nahm diese Herausforderung an. „Es ist spannend, Teil eines Unternehmens zu sein, das so stark auf Innovation setzt.“ Ihre Arbeit in Indien drehte sich um die Weiterentwicklung von Prozessen und die Unterstützung von Prozessinnovationen, insbesondere des Fotoprozesses. In dieser Zeit vertiefte Vivian nicht nur ihr Fachwissen, sondern lernte auch, sich in einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zurechtzufinden.

Herausforderungen meistern: Das Etching Recycling Project

Die größte Herausforderung in Vivians Karriere bei AT&S war bisher zweifellos das Etching Recycling Project, ein Projekt, das zunächst als „gescheitert“ galt. „Als ich das Projekt übernahm, wusste ich, dass ein Erfolg keineswegs garantiert war. Aber ich war fest entschlossen, es zu schaffen.“ Die Aufgabe war nicht nur technisch komplex, sondern erforderte auch eine enge Zusammenarbeit über verschiedene Abteilungen hinweg. „Wenn ich scheitere, ist es nicht das Ende meiner Karriere. Aber ein Erfolg würde alles verändern“, sagte sie sich immer wieder und motivierte sich selbst und ihr Team zu Höchstleistungen.

Ihre Ansprachen an das Team waren dabei eine wichtige Quelle der Inspiration. „Jeder von uns hat das Potenzial, Außergewöhnliches zu leisten – man muss nur an sich selbst glauben“, betonte Vivian regelmäßig. Diese wöchentlichen Reden halfen, das Team zu motivieren und eine positive Einstellung zu bewahren.

„Wenn du an das Unmögliche glaubst, wirst du die Welt verändern.“

Vivian ist sich bewusst, dass der Erfolg eines Projekts nicht nur von den Fähigkeiten der Einzelnen abhängt, sondern auch von der Teamarbeit. „Wenn du die richtigen Menschen um dich versammelst und gemeinsam an einem Strang ziehst, kannst du alles erreichen.“ Ihre Fähigkeit, andere zu inspirieren und als Team zu agieren, hat sie bei AT&S zu einer herausragenden Führungspersönlichkeit gemacht.

„Ich sehe keine Hindernisse, ich sehe nur Chancen, die mich wachsen lassen“, sagt Vivian, wenn sie über ihre Erfahrungen spricht, die sie als Frau und Nigerianerin in einer von Männern dominierten Arbeitswelt macht. Diese Haltung spiegelt sich in ihrer täglichen Arbeit wider, in der sie nie aufgibt, sondern stets nach Lösungen sucht. „Es geht nicht um deine Abteilung, es geht um das Unternehmen“, erklärt sie, wenn sie die Bedeutung von Teamarbeit und gemeinsamer Verantwortung betont.

Die Kraft des Lernens und des Wachstums

Für Vivian steht das Lernen nie still. „Es gibt immer neue Möglichkeiten, zu lernen und zu wachsen.“ Sie ist überzeugt, dass kontinuierliches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist, und fordert ihr Team regelmäßig auf, sich weiterzuentwickeln. „Mittelmäßigkeit ist der Feind von Exzellenz“, sagt Vivian. Diese Haltung hat ihr geholfen, nicht nur als Wissenschaftlerin, sondern auch als Führungspersönlichkeit zu wachsen und neue Ziele zu erreichen.

„Ich gebe nie auf. Das ist mein Motto – in allem, was ich tue“, schließt Vivian. Ihre Reise von Nigeria über Südafrika, Europa und schließlich nach Indien zeigt, dass mit Resilienz, Leidenschaft und dem Glauben an sich selbst alles möglich ist. Vivian Suru John-Denk lebt nicht nur ihre Vision von Exzellenz, sondern inspiriert auch andere, ihre eigenen Träume zu verfolgen und zu verwirklichen.

Steckbrief von Vivian

Name
Vivian Suru John-Denk

Herkunft
Nigeria

Beruf
Chemikerin, Forschungsexpertin bei AT&S

Bildung
Bachelor in Industriechemie, Nigeria
Master in Chemie, University of Johannesburg, Südafrika
PhD in Chemie, University of the Western Cape, Cape Town, Südafrika, Universität Padua, Italien, Johannes Kepler Universität, Linz, Österreich

Sprachen
Englisch, Yoruba, Deutsch

Beruflicher Werdegang
Forschung in Südafrika, Italien, Österreich und Indien
Führende Expertin im Bereich erneuerbare Energien
Mentorin und Führungskraft bei AT&S

Verheiratet
…mit einem Österreicher, den sie an der Johannes Kepler Universität in Linz kennenlernte

Aktueller AT&S-Standort
Nanjangud, Indien

Hobbies
Vivian liest immer und überall

Lieblingsgetränk
„Ich trinke den ganzen Tag über Grünen Tee, das beflügelt mich!“

Lebensphilosophie
„Mittelmäßigkeit ist der Feind von Exzellenz.“

Ihr Antrieb
Exzellenz, Erfolg und die Kraft des Lernens

Das sagt ihr PhD Professor über sie
„Du hast die beste Arbeit abgeliefert, Du kannst sehr stolz auf Dich sein!“

Veröffentlicht am: 12. Februar 2025

Beitrag teilen: