Simulation

Die „Advanced Interconnect Solution Services“-Abteilung (AISS) von AT&S fungiert als Servicecenter für Simulationsdienstleistungen innerhalb des Unternehmens. AT&S kann so auf umfangreiches Know-how und modernste Charakterisierungsmethoden für mechanische und elektrische Eigenschaften von Basismaterialien zurückgreifen. Dieses Wissen, beispielsweise über richtungsabhängige mechanische Eigenschaften innerhalb eines PCB- oder Substratmaterials, ermöglicht eine präzise Modellierung und damit auch verbesserte Simulationen.

Dadurch lassen sich Verwindungs- und Verwölbungsprobleme oder sogar Probleme im Reflow-Prozess frühzeitig erkennen und minimieren. Kunden profitieren davon, dass der Produktionsausschuss signifikant reduziert werden kann. Darüber hinaus ermöglichen die komplexen Modelle Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit von Vias und Lötverbindungen eines PCBAs, was letztendlich zu einem zuverlässigeren Produkt führt.

Simulationen von AT&S sind die Basis für virtuelle Produktentwicklung, die eine schnellere Markteinführung erlaubt und wertvolle Ressourcen schont.

Vorteile im Überblick

  • Wir erkennen Fehler bereits in der Designphase
  • AT&S ist führend in der Simulation elektronischer Schaltungen
  • Wir entwickeln eigene, maßgeschneiderte Simulationswerkzeuge

Virtual First: AT&S setzt auf virtuelle Entwicklung

In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie AT&S sich in den vergangenen zehn Jahren einzigartiges Wissen in den Bereichen Materialcharakterisierung und Simulation angeeignet, das den Kunden ermöglicht, teure Entwicklungsprozesse virtuell durchzuführen, anstatt langwierig und teuer physische Prototypen zu testen.

Wo Zuverlässigkeit auf High-Performance-Interconnects trifft

Unser Simulationsteam ist in der Lage, virtuell Systeme mit verschiedene Konfigurationen und Materialien zu vergleichen und die mechanischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften exakt zu evaluieren. Die Grundlage für die virtuelle Entwicklung bildet eine einzigartige Materialdatenbank, die wir im Laufe unserer langjährigen Forschungstätigkeit und Produktionserfahrung aufgebaut und stetig erweitert haben.

Wir kennen die Materialien, die für moderne Mikroelektronik benötigt werden, besser als jeder andere Anbieter, weil wir sie in mühevoller Kleinarbeit exakt charakterisiert haben und ständig daran arbeiten, unsere Datenbank zu erweitern. Das macht unsere Simulationen exakter und erlaubt in vielen Fällen den Verzicht auf teure Versuche mit aufwendig produzierten physischen Prototypen.

Kontakt

Eine Gruppe von vier Personen, alle in legerer Business-Kleidung, steht um einen Tisch in einem Büro. Sie diskutieren und betrachten Dokumente. Das Büro ist modern eingerichtet und verfügt über Schreibtische, Computer und im Hintergrund eine Treppe.

Wir sind für Sie da!

   

Wenn Sie mehr über unsere spannenden Produkte, Technologien und Lösungen erfahren möchten, sind unsere Expert:innen jederzeit gerne für Sie da.

@ E-Mail