Ganzes System in einem Baustein: Module von AT&S

Schrumpfen wie im Wunderland

Module sind elektronische Systeme auf Leiterplatten oder SLPs (Substrate-like PCB), die soweit miniaturisiert wurden, dass sie komplett als eigenständige Komponenten auf einer größeren Standardleiterplatte untergebracht werden können. Ein GPS-Modul zum Beispiel übernimmt in modernen Smartphones oder Sportuhren die Kommunikation mit Satelliten zur Navigation.

Die Kamerasysteme von Handys sind heute ebenfalls häufig in einem einzigen, kompakten Modul untergebracht. Auf diese Weise lassen sich auf kleinstem Raum vielfältige Funktionen realisieren, von der Leistungselektronik über die drahtlose Kommunikation bis hin zu Sensoren für Industrieroboter. Mit Modulen können Elektronikhersteller ihre Systeme sehr flexibel, schnell und kostengünstig gestalten.

Module von AT&S fassen komplexe elektronische Schaltungen in einfach zu handhabenden Systembausteinen zusammen -klein, leistungsstark und effizient.

Vorteile von Modulen

  • Die Modularisierung kann die Produktionskosten für Gerätehersteller senken.
  • Module können wie jedes andere Bauteil leicht in Systeme integriert werden.
  • Hersteller können die Zeit bis zur Marktreife verkürzen, indem sie ihre Systeme aus vorgefertigten Bausteinen aufbauen.

Erfahren Sie mehr über SIP system-in-package technology in unserem Webinar

Einfach, schnell und leistungsfähig

Die Integration von komplexen Systemen, die mehrere Komponenten wie Speicherbausteine, Microcontroller und Chips enthalten können, in einem Modul ermöglicht es, die Leitungen so kurz wie möglich zu gestalten, was die elektrischen Verluste deutlich reduzieren kann. Durch die kompakte Bauweise lassen sich mehr Funktionen auf kleinem Raum kombinieren und der eingesparte Platz kann für andere wichtige Funktionen verwendet werden – in Smartphones zum Beispiel für größere Akkus mit längerer Laufzeit.

Mit Modulen können Hersteller ihre Designs vereinfachen und ganze Subsysteme in einzelne Bausteine verpacken. Dadurch können sehr schnell und flexibel neue Geräte entwickelt werden und die Zeit für eine Markteinführung wird kürzer. In unseren Modulen sind die Systeme zudem optimal geschützt, was ihre Lebensdauer deutlich verlängern kann. Durch die Kombination mit anderen fortschrittlichen AT&S-Technologien wie mSAP, SLPs oder Embedding lassen sich die Module weiter verkleinern und die Effizienz wird nochmals verbessert.

Module machen’s möglich

Module sind elektronische Systeme auf Leiterplatten, die soweit miniaturisiert wurden, dass sie als einzelne Komponenten auf einer größeren Standardleiterplatte untergebracht werden können. Ein GPS-Modul zum Beispiel übernimmt in modernen Smartphones oder Sportuhren die Kommunikation mit Satelliten zur Navigation. Auf diese Weise lassen sich auf kleinstem Raum die unterschiedlichsten Funktionen realisieren, von der Leistungselektronik über die drahtlose Kommunikation bis hin zu Sensoren für Industrieroboter. So können Elektronikhersteller ihre Systeme sehr flexibel, schnell und kostengünstig gestalten.

Moderne Smartphones brauchen Platz für große Batterien und Bildschirme. Module und substratähnliche Leiterplatten integrieren fast die gesamte Elektronik in einem sehr kleinen Volumen.
Aufgrund des kleinen Formfaktors und der immer komplexeren Funktionen ist der Platz in tragbaren Geräten wie Smartwatches, Kopfhörern und anderen kleinen elektronischen Geräten begrenzt. Verschiedene Komponenten oder Mikrochips werden direkt in eine substratähnliche Leiterplatte integriert, um die Größe zu reduzieren.
Sehr kleine Module für die drahtlose Kommunikation ermöglichen den Aufbau zuverlässiger, kostengünstiger und kleinzelliger Netzwerke für den Datenaustausch zwischen Geräten oder Maschinen.

Technische Daten

Product CharacteristicsSpecifications
Build-up Layers (subtractive/mSAP) 2 to 16 layers
Build-up Layers (coreless)2 to 15 layers
Total Board Thicknessminimum 100 µm
Min. Line/Space (subtractive)35/35 µm
Min. Line/Space (MSAP)15/15 µm
Module von AT&S sind zukunftsweisend für die Miniaturisierung elektronischer Systeme.
Substratähnliche Leiterplatten von AT&S erlauben es den Elektronikherstellern, die Technologie von morgen zu planen.

Kontakt

Eine Gruppe von vier Personen, alle in legerer Business-Kleidung, steht um einen Tisch in einem Büro. Sie diskutieren und betrachten Dokumente. Das Büro ist modern eingerichtet und verfügt über Schreibtische, Computer und im Hintergrund eine Treppe.

Wenn Sie mehr über unsere spannenden Produkte, Technologien und Lösungen erfahren möchten, sind unsere Expert:innen jederzeit gerne für Sie da.

@ E-Mail

Das könnte Sie auch interessieren

Kaia Health App: Digital Coach against chronic back pain
Blog

Heute schon genug Schritte gegangen, regelmäßig aufgestanden, trainiert? Seit Apple Watch und Fitbit sind wir mit diesen kleinen "Nudges" zugunsten unserer Gesundheit vertraut. Wearables und Apps können jedoch längst viel mehr. Ihre Sensoren sammeln Millionen Daten vom Puls bis zum Blutsauerstoff – nicht nur zur Diagnose, sondern auch zur Therapie.

IC-Substrates are at the core of managing the coming data explosion
Blog

Technologische Umbrüche wie selbstfahrende Autos und die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren treiben die Nachfrage nach leistungsfähigen Computerchips in ungeahnte Höhen. AT&S übernimmt bei der Ausarbeitung der Zukunftsvision der Halbleiterindustrie Verantwortung.

Schrumpfende Kameras ermöglichen immer neue Anwendungen |Millenials will take 25.000 selfies in their lifetime|Sehende Autos: Lidia ermöglicht Autos
Blog

Der Mensch ist heute ein Homo photographicus: In einem Jahr knipsen Menschen die unvorstellbare Zahl von 1,4 Billionen Bilder, über 90 Prozent davon mit den Kameras ihrer Smartphones. Jetzt bekommen Menschen beim Fotografieren Konkurrenz: Von der Türglocke bis zum Smart Speaker, vom Auto bis zur Drohne bekommt die Welt der Dinge Augen.