PRESSE
Hier sammeln wir alle aktuellen Nachrichten von AT&S und stellen ein Archiv zur Verfügung.
AT&S eröffnet diese Woche erstes Werk in Malaysia
Im neuen Werk in Kulim werden IC-Substrate für die nächste Generation von Mikrochips für High-Performance-Computing, Rechenzentren und KI-Anwendungen führender Hersteller wie AMD produziert.
Wie eine Schulklasse bei AT&S Mikroelektronik zum Anfassen erlebt
„Faszinierend, cool, wunderschön, kinderfreundlich …“ Dieses Lob bekam AT&S von echten Expertinnen und Experten – den Schüler:innen der 3.b. des Europagymnasiums Leoben. Die Jugendlichen erlebten exklusiv eine Führung durch die soeben eröffnete AT&S Erlebniswelt in Leoben Hinterberg. Ab Mitte Jänner 2024 stehen die Line Tours gegen Anmeldung nicht nur Schulklassen, sondern allen Besucher:innen zur Verfügung.
Feierliche Eröffnung der AT&S Erlebniswelt: Microelectronics to touch
Mit der interaktiven AT&S Erlebniswelt in Leoben erweitert die „Erlebniswelt Wirtschaft“ ihr Angebot um ein weiteres Highlight. Die Neueröffnung beim führenden Anbieter von High-End-Leiterplatten und IC-Substraten ist ein wichtiger Schritt für das steirische Leitprojekt. Ab Jänner 2023 macht AT&S die Welt der Mikroelektronik, die sonst meist im Verborgenen liegt, mit allen Sinnen erlebbar.
#PurpleLightUp: AT&S setzt ein Zeichen für Inklusion
Der steirische Mikroelektronikhersteller AT&S beteiligt sich an der Aktion #PurpleLightUp 2023 aus Anlass des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Von 30.11. bis 4.12. lässt AT&S die neue, an das Design einer Leiterplatte angelehnte Hightech-Fassade des Headquarters in Leoben in Lila erstrahlen.
AT&S-Bienen im digitalen Adventkalender 2023
Das steirische Technologieunternehmen AT&S, innovativer Treiber der Green Transition, hat seit einigen Jahren Bienenstöcke am Standort Leoben und präsentiert heuer im Advent faszinierende Einblicke in die Welt der Bienen.
AT&S etabliert das reinste Arbeitsumfeld der Steiermark
Für das neue Entwicklungs- und Produktionszentrum in Leoben wurden bereits 270 neue Mitarbeiter:innen angestellt. Ab sofort werden weitere 300 neue Fachkräfte für die Produktion gesucht. Als Besonderheit bietet AT&S die Möglichkeit, im einzigartigen Reimraumambiente zu arbeiten. Reduzierte Arbeitszeit und Schichtzulagen machen die zukunftssicheren Jobs zusätzlich attraktiv.
Starker Partner für AMD: AT&S liefert hochwertige IC-Substrate für AMD-Hochleistungsprozessoren
Substrate von AT&S sind ein integraler Bestandteil der leistungsstarken AMD-Prozessoren für Rechen-zentren, die digitale Erlebnisse der Zukunft ermöglichen, von KI bis VR.
Mikroelektronik ist die Basis für Digitalisierung, für eine grüne Energiewende und nachhaltiges Wachstum
AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer begrüßt klares Bekenntnis der Österreichischen Bundesregierung zur Mikroelektronik. Österreich müsse weiterhin mutige Investitionen tätigen.
AT&S und Casio machen unverwüstliche G-SHOCK-Uhr smart
Mit dem neuen Modell DW-H5600 präsentiert der japanische Hersteller Casio eine smarte Version seiner legendären Armbanduhr G-SHOCK. Damit die Kultuhr trotz der neuen Funktionen beinahe unzerstörbar bleibt, setzt Casio auf bewährt robuste Mainboards des steirischen Mikroelektronikspezialisten AT&S.
Künstliche Intelligenz bestätigt: AT&S hat die höchste Reputation in Österreichs Industrie
439 der größten Industrieunternehmen wurden anhand von 200.000 öffentlichen Aussagen untersucht. Das Industrieunternehmen mit der höchsten Reputation in Österreich ist AT&S aus Leoben. Der steirische Konzern ist die stärkste B2B-Marke des Landes. Die Daten wurden mittels künstlicher Intelligenz ermittelt.
AT&S Indien für Aktivitäten im Bereich Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sowie Exzellenz in der Leiterplattenproduktion ausgezeichnet
Nanjangud, 04. Oktober 2023 - AT&S Indien, eine 100%ige Tochtergesellschaft der österreichischen AT&S AG mit 1,8 Mrd. € Umsatz und Indiens modernster Anbieter von Elektroniklösungen für Anwendungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Internet of Things, maschinelles Lernen, automatisiertes Fahren sowie Miniaturisierung, wurde bei der 48. Ausgabe der begehrten ELCINA National Awards in vier verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Für seine Aktivitäten [...]
AT&S forscht an grüner Elektronik für Europa
Gemeinsam mit 48 anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, welche die gesamte Wertschöpfungskette abdecken, arbeitet AT&S im Projekt EECONE (European ECOsystem for greeN Electronics) an der Entwicklung neuer Technologien, um die Elektronikproduktion in Europa nachhaltiger zu gestalten.
Hinweis zu Phishing E-Mails
AT&S möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass aktuell ein Fall von Phishing-E-Mails bekannt geworden ist. Im Namen von AT&S wurden E-Mails mit dem Betreff „Angebotsanfrage“ versendet, mit dem Vorwand eine Geschäftsbeziehung aufbauen zu wollen. Diese E-Mails stammen nicht von AT&S.
Staatssekretär Tursky unterstreicht bei AT&S das Ziel einer europäischen Chip-Souveränität
Beim Besuch in Leoben bekam Florian Tursky Einblick in das neue Forschungs- und Produktionszentrum, das der globale Hightech-Konzern AT&S derzeit an seinem Headquarter realisiert.
AT&S gewinnt den Airbus Avionics Supplier Award für „Best Improvement Project”
Der langjährige AT&S-Kunde Airbus Avionics hat das Kupferrecycling-Projekt "AERIS" von AT&S beim 1. Airbus Avionics Supplier Day in Toulouse ausgezeichnet.
Sechs Fußballfelder und zweieinhalb Eiffeltürme: AT&S meldet Meilensteine und Rekorde beim Bau neuer Mikroelektronikzentren
AT&S meldet Meilensteine und Rekorde beim Bau neuer Mikroelektronikzentren in Leoben Hinterberg und Kulim (Malaysia). Hinter den zukunftsweisenden Projekten stehen beeindruckende Zahlen, oder anders ausgedrückt: AT&S baut Fußballfelder und Eiffeltürme für die Mikroelektronik.
Neues Infrastrukturprojekt „Exploration!PVD“ gestartet
Als Teil der R&D-Linie hat sich AT&S entschlossen, eine physikalische Dünnschichtanlage Clusterline 600 von Evatec anzuschaffen. Diese Anlage ermöglicht es AT&S und Ihnen, in die Welt der Halbleiterprozesse einzutauchen. Diese Prozesstechnologie ist so neuartig, dass AT&S derzeit der einzige europäische Leiterplatten- und IC-Substrat-Hersteller ist, der eine solche Anlage betreibt.
Bundeskanzler blickt bei AT&S in Leoben in die digitale Zukunft Europas
Bei seinem Besuch des neuen AT&S-Forschungs- und Produktionszentrums in Hinterberg betonte Bundeskanzler Karl Nehammer: „Die Mikroelektronikindustrie kann Österreichs Wirtschaftswachstum langfristig antreiben.“
AT&S: Neue Unternehmensstruktur und Betriebsmodell
Als wichtiger globaler Player im Leiterplatten- und Substratemarkt konnte AT&S in den letzten Jahren enormes Wachstum erzielen. Die Anzahl unserer Kunden ist ebenso rasant gestiegen wie unser Absatz, Umsatz und Ergebnis.
AT&S erreicht mit Emissionszielen Meilenstein im Klimaschutz
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG ist stolz, die Erreichung eines Meilensteins im Klimaschutz bekanntgeben zu können: die Anerkennung der ehrgeizigen Emissionsziele des Unternehmens durch die internationale Science Based Targets initiative (SBTi).
Sieg für AT&S bei „Austria’s Leading Companies”
AT&S konnte sich beim „Austria’s Leading Companies“ Award, dem bedeutendsten Business Contest Österreichs, den Sieg in der Kategorie „Wertsteigerung“ sichern.
Lehre mit Matura in der Dienstzeit als Anreiz für junge Menschen
AT&S bietet 27 hochinteressante Lehrstellen in Leoben und Fehring sowie lukrative Karrieren in der High-Tech-Industrie. Einzigartige Angebote sind Lehre mit Matura in der Dienstzeit und Lehre für Jung-Sportler:innen. Dafür findet am 3. Februar 2023 der „Tag der Lehre“ in Leoben-Hinterberg statt.
AT&S-Technik entlastet Gesundheitssystem mit Individualmedizin
Das steirische Start-up SteadySense hat mit Sensorelektronik von AT&S ein Pflaster zur kontinuierlichen Überwachung der Körpertemperatur entwickelt.
Hochleistungsrechner: AT&S arbeitet an Mikrochips der Zukunft
Zukünftige Chipgenerationen müssen andere Wege gehen, um effizienter zu werden. AT&S ist führend bei der Entwicklung der dafür notwendigen Verbindungstechnologien.
AT&S verleiht selbstfahrenden Autos Weitblick
AT&S entwickelt Sensoren und Kommunikationsinfrastruktur, die autonom agierenden Fahrzeugen den nötigen Weitblick verleiht.