Durch die Brille einer Chemiebegeisterten – Ooi Zing Yi

Chemie ist nicht jedermanns Sache. Doch für Zing-Yi Ooi, Laborspezialistin und eine der Pionierinnen von AT&S Malaysia, ist es ein spannendes Fach – und sie hat es zu ihrem Beruf gemacht. Hier erzählt sie ihre Geschichte.

Die Inspiration, Chemie und Ingenieurwesen zu studieren

„In meiner weiterführenden Schule hatte ich eine großartige Lehrerin, die mir Chemie beigebracht hat. Dadurch habe ich das Fach lieben gelernt – es wurde mein Lieblingsfach. Für das Ingenieurwesen haben mich meine zwei Brüder inspiriert, die beide in diesem Bereich arbeiten.“

Ooi machte ihren Bachelorabschluss im Bereich Chemieingenieurwesen und promovierte anschließend im selben Fach. Nach dem Studium begann sie als Prozessingenieurin in der Fehleranalyse bei einem renommierten Halbleiterunternehmen in Kulim – und wechselte später zu AT&S.

„Ich habe mich entschieden, bei AT&S Malaysia als Laborspezialistin einzusteigen, weil ich hier die einmalige Gelegenheit hatte, ein Labor von Grund auf aufzubauen. Ich wollte unbedingt diese wertvolle Greenfield-Erfahrung machen.“

Ooi erhielt ein Training on the Job in Chongqing (CHQ). Sie beschreibt es als „herausfordernd“, da sie zu den ersten Mitarbeitenden gehörte, die dort geschult wurden. Die Corona-Pandemie machte das Reisen zusätzlich schwierig.

„Ich habe gezögert – ich musste meine zwei kleinen Söhne (3 und 5 Jahre alt) zurücklassen. Es war die längste Zeit, etwa 6 Monate, in der ich von ihnen getrennt war. Dank der starken Unterstützung meines Mannes und meiner Schwiegereltern konnte ich das Training erfolgreich abschließen.“

Am Wochenende konnte Ooi Sehenswürdigkeiten erkunden und kulinarische Highlights in Chongqing entdecken. So wurde die Reise nicht nur zur beruflichen, sondern auch zur kulturellen Erfahrung.

„Rückblickend war es ein echtes Abenteuer. Meine Kolleg:innen haben mich großartig begleitet. Ich wollte so viel wie möglich lernen. Alle waren offen und hilfsbereit. Auch nach meiner Rückkehr nach Kulim bekam ich weiterhin Unterstützung beim Aufbau des Labors – dafür bin ich sehr dankbar.“

Was ich aus meiner aktuellen Rolle mitnehme

Die Möglichkeit, ein Labor von Grund auf neu aufzubauen, war für Ooi das Highlight.

„Ich erinnere mich, dass wir im Labor arbeiteten, als es noch keine Wände gab – wir mussten die Qualifikation rechtzeitig abschließen. Hätten wir die Frist nicht eingehalten, hätte das erhebliche Auswirkungen auf nachfolgende Prozesse gehabt. Also haben wir hart gearbeitet – und es geschafft.“

Heute besteht ihr Team aus 20 Personen – anfangs waren es nur drei.

„Ich leite 17 Techniker:innen, eine:n Associate Engineer und eine:n Engineer. Das ist eine große Herausforderung für mich. Aber ich habe gelernt, ein eng verbundenes Team aufzubauen. Das braucht Zeit – aber wir haben es geschafft. Darauf bin ich stolz.“

„Wer eine ähnliche Rolle anstrebt, braucht vor allem Problemlösungskompetenz. Es gibt immer eine Lösung. Man muss an sich glauben und positiv bleiben – und den Weg genießen.“

Fun Facts über Zing Yi

  • Lieblingsessen: Hokkien Mee / Char Kuey Teow
  • Lieblingsreiseziel: Australien – ich war dort zweimal in den letzten zwei Jahren
  • Lieblingshobby: Singen
  • Lieblingszitat: „Wenn du denkst, du schaffst es – dann schaffst du es auch. Glaube an dich.“
Veröffentlicht am: 13. Mai 2025

Beitrag teilen: