AT&S präsentiert Beiträge zum europäischen Mikroelektronik-Ökosystem

Das österreichische High-Tech-Unternehmen AT&S hat sich in den vergangenen zehn Jahren als integraler Treiber der Strategie der Europäischen Union zur Schaffung moderner und unabhängiger Lieferketten für Mikroelektronik etabliert. Mit innovativer Technologie und einem starken Netzwerk an verlässlichen Partnern auf dem gesamten Kontinent hat AT&S maßgeblich zu zwei von der EU geförderten „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI) beigetragen, die die lokalen Ökosysteme für Mikroelektronik und Halbleiterindustrie deutlich verbessert haben. Am Dienstag, den 20. Mai 2025, wird AT&S den österreichischen IPCEI-Tag 2025 und den AT&S Prototyping Workshop in Leoben veranstalten. Diese Events werden die vielen technologischen Durchbrüche hervorheben, die AT&S und die anderen österreichischen IPCEI-Partner unter dem Dach des IPCEI ME/CT (Important Project of Common European Interest on Microelectronics and Communication Technologies) erzielt haben.

Als eines der wenigen europäischen Unternehmen mit globaler Relevanz in der Mikroelektronikindustrie hat AT&S einen wesentlichen Beitrag zu den laufenden Bemühungen um die Wiederbelebung der Mikrochip-Lieferketten auf dem Kontinent geleistet. Die notwendigen Investitionen in Forschung, Entwicklung und den ersten industriellen Einsatz neuer Technologien und Produkte wurden durch zwei von der EU finanzierte „Projects of Common European Interest“ (IPCEI) unterstützt, die speziell auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und Forschung ausgerichtet sind.

Im Rahmen des laufenden IPCEI ME/CT-Projekts baut AT&S eine F&E-Linie sowie eine Prototyping- und Kleinserienlinie für fortschrittliche IC-Substrate und Advanced-Packaging-Technologien auf. AT&S wird damit der erste europäische Hersteller sein, der auf diesen Gebieten Lösungen anbieten kann, die für die Entwicklung von leistungsfähigeren und effizienteren Mikrochips für die Zukunft entscheidend sind. Das neue Werk in Leoben ist auf dem besten Weg, ein globales Zentrum für die Entwicklung und Produktion von IC-Substraten für 2-Nanometer-Mikrochips, virtuelle Systementwicklung und energieeffiziente Halbleiterschalter zu werden.

IPCEI-Programm trägt Früchte

Um die beeindruckende Zwischenbilanz der österreichischen IPCEI ME/CT Partner nach drei erfolgreichen Projektjahren zu präsentieren, veranstaltet AT&S am 20. Mai in Leoben den österreichischen IPCEI Tag 2025. Im Anschluss an diese Veranstaltung findet ein AT&S Prototyping Workshop statt, der einen tieferen Einblick in die neusten Entwicklungen der AT&S bietet.

„Das neue Kompetenzzentrum in Leoben befindet sich derzeit in der Prozessqualifizierung und wird im Juni 2025 offiziell eröffnet. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Beiträge von AT&S zum IPCEI ME/CT. IPCEI spielt für uns seit langem eine wichtige Rolle und wir freuen uns darauf, zu zeigen, was wir bisher erreicht haben. Der IPCEI Day bietet eine hervorragende Gelegenheit, bestehende Kontakte zu anderen Key Playern der Mikroelektronikindustrie zu vertiefen, und wir haben ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für unsere Gäste vorbereitet“, so Hannes Voraberger, Leiter Forschung und Entwicklung bei AT&S.

Österreichischer IPCEI-Tag und AT&S Prototyping Workshop

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich zum Austrian IPCEI Day nach Leoben kommen, der um 08:30 Uhr MEZ beginnt. Die Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in wichtige Projekte von gemeinsamem europäischen Interesse im Bereich Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/CT). Die Teilnehmer profitieren von Präsentationen von Expert:innen der österreichischen IPCEI ME/CT-Teilnehmer sowie einem Überblick von Vertreter:innen der österreichischen Ministerien für Innovation und Wirtschaft. Die Veranstaltung wird von der AT&S AG in Zusammenarbeit mit AVL List GmbH, Ebner Group, Infineon Technologies Austria AG, NXP Semiconductors und Silicon Austria Labs organisiert und verspricht eine Drehscheibe für Wissen und Networking zu werden.

Im Anschluss an den IPCEI Day bietet der AT&S Prototyping Workshop am Nachmittag einen tieferen Einblick in die Entwicklungen und Ergebnisse des AT&S IPCEI ME/CT Projekts. Die Teilnehmer:innen werden konkrete Beispiele, Besichtigungen und anregende Diskussionen erleben.

Die vollständige Agenda für den österreichischen IPCEI-Tag und den AT&S Prototyping Workshop finden Sie hier.

AT&S ist stolz darauf, Gastgeber dieser Veranstaltungen zu sein und freut sich darauf, Partner, Fachkolleg:innen und Expert:innen aus verschiedenen Bereichen begrüßen zu dürfen, um die Zukunft der europäischen Mikroelektronik zu diskutieren. Registrieren Sie sich hier bis zum 09. Mai 2025. Wir freuen uns darauf, Sie in Leoben zu sehen!

Eine Gruppe von vier Personen, alle in legerer Business-Kleidung, steht um einen Tisch in einem Büro. Sie diskutieren und betrachten Dokumente. Das Büro ist modern eingerichtet und verfügt über Schreibtische, Computer und im Hintergrund eine Treppe.

Wenn Sie mehr über unsere spannenden Produkte, Technologien und Lösungen erfahren möchten, sind unsere Expert:innen jederzeit gerne für Sie da.

@ E-Mail
Veröffentlicht am: 7. April 2025

Beitrag teilen: